Datenschutzerklärung
Bei velunopryze nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist velunopryze, Waldhausenstraße 1A, 30519 Hannover, Deutschland. Sie können uns unter +4917666108790 oder per E-Mail an info@velunopryze.com erreichen.
Als Ihr Finanzpartner sind wir verpflichtet, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Kreditberatung und Finanzbildung bestmöglich anbieten zu können:
- Identitätsdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Finanzielle Informationen zur Kreditwürdigkeitsprüfung und Beratung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website und unseren Diensten
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und Online-Formularen
Die Datenerhebung erfolgt hauptsächlich direkt von Ihnen durch Formulare auf unserer Website, Telefongespräche oder persönliche Beratungstermine. Einige technische Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen und Finanzanalysen
- Bereitstellung individueller Beratungsdienstleistungen
- Kommunikation und Kundenservice
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Funktionalität
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Bei sensiblen Finanzdaten holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir diese verarbeiten.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Kreditinstitute zur Abwicklung von Kreditanträgen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- An Auskunfteien wie die SCHUFA zur Bonitätsprüfung
- An IT-Dienstleister zur technischen Betreuung unserer Systeme
- An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für compliance-relevante Prüfungen
- An Behörden, wenn gesetzliche Meldepflichten bestehen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Wir prüfen regelmäßig, ob die Datenweitergabe noch erforderlich ist und beschränken sie auf das absolut notwendige Maß.
Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben oder verkauft.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@velunopryze.com oder rufen Sie uns unter +4917666108790 an. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle durch Berechtigungskonzepte
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Notfallpläne
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von unbefugten Dritten eingesehen werden. Bitte senden Sie uns daher keine vertraulichen Informationen über unverschlüsselte E-Mails.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Beratungsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kreditunterlagen: 30 Jahre nach Vertragsende (aufsichtsrechtliche Vorgaben)
- Kommunikationsdaten: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage nach Erhebung
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Online-Angebots (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies für sichere Anmeldungen und Formulare
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
9. Minderjährige und Datenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an volljährige Personen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 18 Jahren erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr minderjähriges Kind uns persönliche Daten übermittelt hat.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, der Technologie oder den rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Kontakt bei Datenschutzfragen
velunopryze
Waldhausenstraße 1A, 30519 Hannover
Telefon: +4917666108790
E-Mail: info@velunopryze.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.